Elektronikas un datorzinātņu institūts

Das Institut für Elektronik und Informatik (EDI) in Riga, Lettland (gegründet 1960), ist eine öffentliche Forschungseinrichtung, die sich auf Forschung und Entwicklung im Bereich intelligent eingebetteter kooperativer Systeme spezialisiert hat. EDI ist derzeit die am höchsten bewertete wissenschaftliche Einrichtung in Lettland im Bereich Ingenieurwesen und Technologie. Unsere Mission ist es, die Welt zu verstehen und eine bessere Zukunft zu gestalten, indem wir neues Wissen schaffen, innovative Technologien entwickeln und deren praktische Relevanz in der Praxis beweisen. EDI forscht in den folgenden Bereichen: hochpräzise Ereigniszeitmessung, Fernerkundung und Weltraumdatenverarbeitung; Robotik und maschinelle Wahrnehmung; Signalverarbeitung und integrierte Intelligenz; intelligente Sensoren und das Internet.

Branchen
Elektrotechnik, Elektronik, EDV und Software
Forschung
ADRESSE

Dzērbenes iela 14
LV-1006 Riga
Lettland

Gründungsdatum
01.06.1960
Mitarbeiter
120