Nachrichten
Estland
Politik
Wirtschaft

Einblick März 2021

15.03.2021

Ich freue mich, Sie alle im März-Newsletter von Estland begrüßen zu dürfen!

Das Jahr hat an Dynamik gewonnen und wachsende Erwartungen sind nur eine Freude.

Bei der Beurteilung der aktuellen Situation müssen wir jedoch anerkennen, dass die wirtschaftliche Situation immer noch recht schwierig ist. Sowohl für den Personenverkehr als auch für die Aktivitäten von Unternehmen gelten weiterhin verschiedene Einschränkungen. Die Rate der Virusregression ist langsamer als erwartet.

Dennoch gibt es Grund, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Die Unsicherheit über die erwartete Genesung ist nach wie vor hoch, aber neue Erkenntnisse und Impfungen geben nach und nach Vertrauen.

Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft haben sich sicherlich verbessert. Die lokale Regierung hat umfangreiche Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft ergriffen, deren Auswirkungen sich auch in Estland bemerkbar machen werden. Dies äußert sich in einer stärkeren Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen, die von estnischen Unternehmen exportiert werden. Es ist wichtig, dass estnische Unterstützungsmaßnahmen auch die erwarteten Auswirkungen auf unsere Unternehmer haben.

Gleichzeitig dürfen wir nicht vergessen, dass wir nicht über den deutschen Markt als Ganzes sprechen können. Deutschland besteht aus 16 verschiedenen Bundesländern mit sehr unterschiedlichen Situationen und Regeln. In der Praxis ist es wichtig zu wissen, wie es möglich ist, eine Ware oder Dienstleistung an einem bestimmten Ort anzubieten.

Verständlicherweise haben auch verschiedene Gebiete Deutschlands unterschiedlich gelitten. Der Kurs von Tourismus und Unterhaltung war sicherlich anders als der von IT- und Telekommunikationsunternehmen.

Wirtschaftliche Schwierigkeiten haben sich auf unterschiedliche Weise auch auf die persönlichen Einkünfte der Menschen ausgewirkt. Die Unsicherheiten dieser Zeit haben zu einer Ungewissheit darüber geführt, wie Menschen ihr Geld ausgeben werden, nachdem die Beschränkungen aufgehoben sind. Aufgrund der Umstände wurden viele Unterhaltungskosten, wie z. B. Reisekosten, nicht getätigt. Daher wird ein starker Anstieg des Verbrauchs erwartet, wenn die Beschränkungen enden. Wir hoffen auf jeden Fall, auch in Estland einen Teil davon zu bekommen.

Unser Team hat hart gearbeitet, um seine Mitglieder während und nach der Krise zu unterstützen. Wir passen unsere Aktivitäten an die bestehende Situation an. Viele Aktivitäten müssen in die Zukunft verschoben werden, viele finden online oder als Hybrid statt.

Die deutschen Messen, die wir vertreten, haben sich ähnlich verhalten. Es lohnt sich, unsere Nachrichten ständig zu verfolgen und bereit zu sein, bei Bedarf schnell zu reagieren. Messen streben danach, auch heute noch für ihre Kunden zu bestehen.

Eines ist sicher - auch für einen konservativen Deutschen ist die digitale Kommunikation eine Selbstverständlichkeit. Dies hat sicherlich unsere Kommunikation mit deutschen Unternehmern erleichtert. Dank dieser Bereitschaft konnten wir mehrere Meetings und Informationstage organisieren. Wir konnten sicherlich Zeit und Geld sparen.

Im vergangenen Jahr haben wir uns mit den Aktivitäten unserer Nachbarn in Lettland und Litauen vertraut gemacht. Diese Online-Morgenkaffees oder Geschäftstreffen finden genau mit der Idee statt, dass ihre Aktivitäten während der Prä-Corona-Geschäftszeit für uns eher im Verborgenen lagen. Die große Anzahl von Teilnehmern an Webinaren hat diesen Bedarf und dieses Interesse zum heutigen Zeitpunkt aber bestätigt. Es ist auch sicher, dass der persönliche Kontakt immer noch eine große Rolle spielt und die Notwendigkeit dafür niemals verschwinden oder ersetzt werden wird. Es wird jedoch bald wieder die Zeit kommen, in der wir uns tatsächlich treffen werden.

Vor diesem Hintergrund ist es eine Freude, neue Mitglieder in unserer Mitgliedschaft willkommen zu heißen. Die Luminor Bank ist allen drei baltischen Ländern als Premium-Mitglied beigetreten. Auch die Energiatehnika OÜ, Lidl Eesti OÜ, Pedersen & Partners OÜ, die Tech Group AS und die RWE Renewables GmbH haben sich uns angeschlossen.

Wir heißen unsere neue Mitglieder herzlich Willkommen!

Ich zahle euer Vertrauen mit unserer täglichen Arbeit zurück!

Im Auftrag des AHK Tallinn Teams
Tarmo