Estland

Einblick von Tarmo Mutso

04.11.2020

Sehr geehrtes Mitglied der Deutsch-Baltischen Handelskammer!
Auch dieses außergewöhnliche Jahr macht in jeder Hinsicht leise seine letzten Schritte. Die Tage werden immer kürzer, wir freuen uns noch nicht über einen kleinen Schneeteppich, der zusätzliches Licht gibt. In den Medien und im öffentlichen Raum warten wir auf dieses aufschlussreiche Schneebild - dann sprechen wir über Gesundheit und die Auswirkungen auf das wirtschaftliche und soziale Leben oder auch über politische Stürme hier und jenseits des Ozeans. Umso wichtiger ist es, dass wir uns über alle positiven Nachrichten und Entwicklungen um uns herum freuen. Und wir können Arbeit und Alltag auf eine Weise in Einklang bringen, die hoffentlich auf morgen blickt und die uns am Herzen liegt. Neben der Sonne, die für uns zu dieser Jahreszeit nur eine Handvoll ist, ist hervorragendes Essen einer der wirksamsten Stimmungsstimulatoren. In diesem Jahr haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Mitgliedern qualitativ hochwertige Luncheons anzubieten.

Bei den vorherigen Mittagessen, bei denen wir mit Außenminister Urmas Reinsalu und Botschafterin Christiane Hohmann über Außenpolitik gesprochen haben, mit Piret Mürk-Dubout über die Tallink Group und die Tourismusbranche im Allgemeinen und mit Arnold Sinisalu, Generaldirektor des Sicherheitspolizeiamtes, über die Sicherheit in der realen und virtuellen Welt. Mit Rainer Ott von Eesti Pank und Luukas Ilves von Guardtime wurde über die Aussichten für eine digitale Währung gesprochen.

 

Als nächstes sind nicht weniger aufregende und faszinierende Treffen geplant - bereits an diesem Donnerstag, dem 5. November, wird Auditor General Janar Horm seine Ansichten zum estnischen Staatshaushaltsprozess teilen. Am 12. November wird Tarmo Hõbe, CEO von Saku Arena, darüber sprechen, wie die beste WRC-Etappe in der Geschichte der Rallye Estland und eines der prestigeträchtigsten Top-Events der Kochwelt, Bocuse d'Or Europe 2020 Tallinn, organisiert werden kann. Fragen Sie, wie viele Marathons in voller Länge Tarmo gelaufen ist! Und was könnte heute ein noch brennenderes Thema sein als die derzeitige wirtschaftliche Volatilität? Am 19. November wird Madis Müller, Gouverneur von Eesti Pank, dazu beitragen, dieses Rätsel zu verstehen. Er wird den aktuellen Stand unserer Wirtschaft sowie die Aussichten der estnischen, deutschen und europäischen Wirtschaft als Mitglied der Europäischen Zentralbank darlegen. Am 25. November treffen wir uns mit Raul Siem, Minister für Außenhandel und Informationstechnologie.

 

Traditionelle Delikatessen

 

Neben der Gehirngymnastik sind traditionelle Gerichte ein wesentlicher Bestandteil der dunklen und kalten Jahreszeit, die gemeinsam an einem Banketttisch genossen werden können und gleichzeitig Ideen über das Leben und die Dinge der Welt austauschen. In diesem Jahr haben wir leider aufgrund der Umstände das Oktoberfest, um ein Jahr verschoben. Wir möchten den Mitgliedern der Kammer jedoch auch in diesem Herbst eine aus der deutschen Kultur vertraute gastronomische Erfahrung bieten, das Gänseessen am Martinstag. Ein wesentlicher Bestandteil des Tages ist auch die traditionelle deutsche Version von Gänsebraten – Gänsekeulen mit Rotkohl und Kartoffelknödel.

 

Ich freue mich sehr, dass wir in Zusammenarbeit mit dem Spitzenkoch Vladislav Djatšuk am 11. November um 18.30 Uhr im Restaurant Mon Repos zum traditionelles Gänseessen auf die Mitglieder der Kammer warten. Natürlich probieren wir auch geeignete deutsche Weine und verbringen Zeit gemütlich. Gemeinsam werden wir hoffentlich den Grundstein für eine Tradition legen, die jeden Spätherbst wiederholt wird. Dieses Mal wird Vlad (wie er sich vorstellt) uns auf der Etage des Chefkochs beherbergen, die Anzahl der Plätze ist jedoch begrenzt, dh rechtzeitig anmelden!

 

Ich hoffe, viele von Ihnen bei unseren bevorstehenden Veranstaltungen zu sehen, wobei diesmal etwas mehr Wert auf soziale Interaktion gelegt wird. Gleichzeitig bieten wir unseren Mitglieder der Kammer weitere Luncheons an, mit Experten, die ihre Gedanken mit uns teilen.

 

Laden Sie die AHK-App der Deutsch-Baltischen Handelskammer und nutzen Sie die folgenden Funktionen: Mitglieder2Mitglieder, länderspezifische und branchenspezifische Interessengruppen, tägliche Wirtschaftsnachrichten und großartige Möglichkeiten zur Kommunikation mit anderen AHK-Mitgliedern in den baltischen Staaten und in Deutschland. AHK App: https://ahk-app.org/ IOS Store | Google Play Store

 

Seien wir sicher und gesund!