Nachrichten
Estland
Wirtschaft

Estland unter den Top Ten bei Innovationskraft innerhalb der EU

28.06.2021

Zusammen mit Zypern, Griechenland, Italien und Litauen hat sich Estland in der Kategorie Innovtionskraft der EU seit 2014 um mehr als 25 Prozentpunkte verbessert, wobei auch Belgien, Kroatien, Finnland und Schweden starke Verbesserungen verzeichnen.Letzteres führt die Gesamtwertung an, wobei Finnland, Dänemark und Belgien die nächsten drei Plätze belegen. Estland liegt auf dem neunten Platz.

Der von der Europäischen Kommission veröffentlichte Europäische Innovationsanzeiger (European Innovation Scoreboard) beobachtet dabei die Umsetzung der Leitinitiative Innovation Union der EU 2020-Strategie. Unter den Rahmenbedingungen werden die außerhalb des Untenehmens wirkenden Hauptfaktoren der Innovationsleistung erfasst, sie erstrecken sich auf drei Innovationsdimensionen: Humanressourcen, attraktive Forschungssysteme sowie ein innovationsfreundliches Umfeld. Investitionen - bestehend aus öffentlichen und privaten Investitionen in Forschung und Innovation und schließlich Finanzierung und Förderung sowie Unternehmensinvestitionen.

Die meisten Spitzenreiter in diesem Bereich konzentrieren sich auf Nord- und Westeuropa, während die mäßigen und aufstrebenden Leistungsträger in Süd- und Osteuropa zu finden sind. Die EU übertrifft damit auch weiterhin sowohl Industrieländer wie Australien, die USA und Kanada als auch Schwellenländer wie Brasilien, China und Russland.

Quelle: ERR