Estland

Estnische Regierung will Kauf von Elektrobussen und Ladesäulen finanziell unterstützen

16.09.2020

Die estnische Regierung will 4 Millionen Euro für ein Pilotprojekt zur Anschaffung von Elektrobussen und zum Bau von Ladesäulen bereitstellen. Der Minister für Wirtschaft und Infrastruktur Taavi Aas (Center Partei ) unterzeichnete einen entsprechenden Gesetzesentwurf.

Unternehmen, die am Pilotprojekt teilnehmen möchten, können Unterstützung für die Anschaffung von Elektro-Bussen und der dazugehörigen Infrastruktur für den Einsatz auf öffentlichen Strecken beantragen.

Unter anderem müssen mindestens zwei Standard- und zwei Schnellladegeräte installiert werden. Auch der Einsatz von elektrischen Busbatterien wird erprobt. Mit Hilfe der aus dem Pilotprojekt gewonnenen Daten hofft der Staat, in Zukunft bessere Entscheidungen über Investitionen treffen zu können.

Die Busse müssen mindestens fünf Jahre lang Fahrgäste befördern und eine durchschnittliche Fahrleistung von mindestens 40.000 Kilometern pro Jahr aufweisen.

Die Busse sollen mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben werden. Nach den Plänen kann die finanzielle Unterstützung ab der ersten Hälfte des Jahres 2021 beim Umweltinvestitionszentrum beantragt werden.

Quelle: ERR