Nachrichten
Deutschland
Estland
Infrastruktur
Wirtschaft

Estnischer E-Scooter-Anbieter Bolt startet in Deutschland

26.05.2021

Bolt goes Germany: Die E-Scooter des estnische Mobilitätanbieter sind nun auch in Deutschland verfügbar. Seit Mitte Mai ist das Start-up aus Tallinn in neun deutschen Städten am Start und greift Wettbewerber mit niedrigen Preisen an. Neben Berlin, München und Hamburg hat das Unternehmen auch Roller in Köln, Frankfurt, Nürnberg, Stuttgart, Potsdam und Fürth aufgestellt.

Bolt goes Germany: Die E-Scooter des estnische Mobilitätanbieter sind nun auch in Deutschland verfügbar. Seit Mitte Mai ist das Start-up aus Tallinn in neun deutschen Städten am Start und greift Wettbewerber mit niedrigen Preisen an. Neben Berlin, München und Hamburg hat das Unternehmen auch Roller in Köln, Frankfurt, Nürnberg, Stuttgart, Potsdam und Fürth aufgestellt.
 
Insgesamt können 15 000 E-Scooter von Bolt in Deutschland ausgeliehen werden. Nach einer Registrierung können Nutzer die mitgrünen Roller mit Elektroantrieb für fünf Cent pro Minute verwenden, eine Entsperrgebühr gibt es zunächst nicht. „Wir glauben, dass dies ein Preispunkt ist, an dem wirklich jeder den Service nutzen kann", sagte der 27-jährige Firmenchef und Mitgründer Markus Villig der Nachrichtenagentur Reuters.
 
Mit seinem Verleihgeschäft in Deutschland greift das Unternehmen E-Roller- und -Scooter-Anbieter wie Tier oder Lime an. Der Marktstart in Deutschland sei der größte, den der Anbieter jemals unternehme, sagte der für Deutschland verantwortliche Manager Balthasar Scheder der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Bolt, zu dessen Investoren auch der Daimler-Konzern gehört, hat bisher E-Scooter in 85 Städten in 15 Ländern verteilt.
 
Nach Angaben von Scheder habe sich Bolt in den vergangenen beiden Jahren vor allem auf Osteuropa konzentriert und aus dem Aufbau dort gelernt. „Jetzt sind wir bereit für den deutschen Markt“, sagte er der FAZ. „Wir haben genügend zu bieten, um auch auf einem solch wettbewerbsstarken Markt erfolgreich bestehen zu können.“ Mit den Fortschritten der Impfkampagne sei jetzt „der ideale Zeitpunkt“ für den Start in Deutschland.
 
Bolt ist bereits in mehr als 40 Ländern aktiv. Neben E-Scootern bietet das Unternehmen vielerorts auch Fahrdienste, E-Fahrräder, Essens- und Paketauslieferungen über seine Plattform an.