Ein Gremium von Gesundheitsexperten, das die litauische Regierung berät, empfiehlt die Verlängerung der Coronavirus-Sperre.
"Gestern (...) stimmten alle Mitglieder des Expertenrates einstimmig zu, dass die Maßnahme verlängert werden sollte", sagte Vaidotas Grigas, ein Mitglied des Gremiums, am Dienstag auf einer Pressekonferenz.
Die Empfehlung spiegelt die jüngsten Statistiken wider, die zeigen, dass die tägliche Zahl der neuen Coronavirus-Fälle nicht mehr sinkt, sondern sogar Anzeichen eines Anstiegs zeigt, so Grigas, der Direktor des Krankenhauses in der östlichen Stadt Moletai ist.
"Dies ist sicherlich keine dritte Welle (...), aber es ist besorgniserregend", sagte er.
Obwohl sich die Situation deutlich verbessert hat, ist die Zahl der neuen Fälle und der Krankenhausaufenthalte nicht mehr rückläufig, bemerkte Grigas.
Es wird am Kabinett liegen, zu entscheiden, wie lange die Abriegelung aufrecht erhalten werden soll.
"Unser Vorschlag war nicht, sie auf eine Woche zu begrenzen", sagte Grigas. "Wir haben es der Regierung überlassen, zu entscheiden. Unsere Empfehlung (ist, sie zu verlängern) für einen längeren Zeitraum."
Die Empfehlung, die Abriegelung zu verlängern, wird die Regierung jedoch nicht daran hindern, die Beschränkungen weiter zu lockern, vorausgesetzt, dass sie dies schrittweise tut, so der Experte.
Die zweite Abriegelung, die seit dem 7. November in Kraft ist, wurde zuletzt bis zum 28. Februar verlängert.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)