Litauens Finanzminister Vilius Sapoka hofft 2018 auf die Aufnahme seines Landes in die Organisation für Wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD). "Wir gehen davon aus, dass Litauen eine Einladung erhält, der Organisation schon im kommenden Jahr beizutreten", erklärte Sapoka Anfang Dezember nach einem Treffen mit OECD-Vertretern in Vilnius.
Die OECD hatte mit Litauen im Sommer 2015 Gespräche über einen Beitritt zu dem Industrieländerverbund aufgenommen. Von der Mitgliedschaft verspricht sich das baltische EU- und Nato-Land eine bessere Reputation und mehr ausländische Direktinvestitionen.
Die OECD hat 35 Mitgliedstaaten. Als bislang letztes Mitglied war Lettland im Juni 2016 aufgenommen worden, Estland gehört seit 2010 der Industrieländer-Vereinigung an.