Die Ratingagentur Fitch hat die Bonitätsbewertung von Litauen für langfristige Verpflichtungen in lokaler und fremder Währung von der Note „A-“ auf „A" angehoben.
Der Ausblick wird unverändert mit „stabil" bewertet, wie die Agentur Ende Januar mitteilte. Begründet wurde die Anhebung mit dem soliden realen Wachstum des Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf und sinkender Gesamtverschuldung. Auch habe die Wirtschaft des baltischen Euro-Landes die konjunkturelle Eintrübung bei den wichtigsten Handelspartnern gut weggesteckt.
Fitch korrigierte deshalb ihre Wachstumsschätzung für 2019 auf 3,9 Prozent nach oben. Für das laufende Jahr prognostiziert die Ratingagentur ein moderates BIP-Wachstum von 2,6 Prozent und für 2021 eine Zunahme von 2,4 Prozent.