Konjunkturprognose Estland 2018

24.11.2017

Was hat die Zentralbank im Jahr 2018 zu erwarten? Setzt sich das Wirtschaftswachstum in Estland fort? Wächst die Wirtschaft zu schnell oder ist das Wachstum eher schwach?

Der Leiter der Abteilung für Konjunkturprognosen der Estnischen Zentralbank Rasmus Kattai wird sich am Dienstag, den 28. November 2017, im Rahmen eines Business Lunches der Deutsch-Baltischen Handelskammer, in Tallinn diesen Fragen äußern. Der Business Lunch findet im Restaurant „The Quarter“ im Swissotel Tallinn statt.

Die Zukunftsprognosen der Europäischen Zentralbank (EZB) über Estland sehen zurzeit besonders positiv aus. Doch nach der negativen Erfahrung der Baltic Tigers in den Jahren 2006-2007 werfen die positiven Zahlen auch Fragen auf: Wird sich die Wirtschaft erneut überhitzen?

Während des Drei-Gänge-Menues könnte es auch um die Internetgerüchte einer estnischen Krypto-Währung gehen, die Kaspar Korjus, Direktor des Regierungsprogrammes "E-residency" ausgelöst hatte. Weitere Informationen unter:

zur Veranstaltung