In Lettland haben so viele Menschen einen Job wie kaum zuvor: 903 000 Erwerbstätige zählte das Statistikamt in Riga im dritten Quartal des laufenden Jahres. Das waren 11 300 oder 1,0 Prozent mehr als im Frühjahr 2017 und 8 000 oder 1,8 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie die Behörde im November mitteilte.
Mit 63,6 Prozent erreichte Erwerbstätigenquote den Angaben zufolge den höchsten Wert in den letzten beiden Jahrzehnten. Zuvor sei nur im zweiten Quartal 2008 die 63-Prozent-Grenze überschritten worden. Damals hatten 63,1 Prozent der lettischen Bevölkerung im typischen erwerbsfähigen Alter einen Job.
Durch den Aufwärtstrend konnte Lettland zum benachbarten Litauen aufschließen, wo im dritten Quartal 2017 ebenfalls eine Erwerbstätigenquote von 63,6 Prozent verzeichnet wurde. Beide Staaten liegen damit weiter hinter Estland (68,3 Prozent) zurück, aber deutlich über dem EU-Durchschnitt (59,8 Prozent).