Lettland

Lettlands Zentralbankchef erwartet deutlichen Wirtschaftseinbruch

24.04.2020

Lettlands Zentralbankchef Martins Kazaks erwartet wegen der Coronavirus-Pandemie einen deutlichen Wirtschaftseinbruch.

Lettlands Zentralbankchef Martins Kazaks erwartet wegen der Coronavirus-Pandemie einen deutlichen Wirtschaftseinbruch. Das Virus habe eine ernsthafte globale Krise verursacht und werde erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft haben, sagte Kazaks im April im lettischen Fernsehen. "Die Weltwirtschaft wird hart getroffen. In diesem Jahr wird es eine globale Rezession geben, sagte der oberste Währungshüter des baltischen EU- und Euro-Landes. Ihren Tiefpunkt werde sie in der ersten Hälfte des dritten Quartals erreichen.

Noch sei es aber nicht möglich, genaue Vorhersagen zu treffen. ""Es ist viel zu früh, um über sehr spezifische Zahlen zu sprechen, da wir nicht wissen, wann und wie die Ausbreitung des Virus enden wird", sagte Kazaks. "Die Unsicherheit ist sehr hoch." Die Frage drehe sich daher gegenwärtig darum, ob der Rückgang im einstelligen oder im zweistelligen Bereich liegen wird. Auch Lettland komme nicht um eine Rezession herum, obgleich der Abschwung in dem Baltenstaat gegenwärtig noch relativ gering ist.

Bestimmt werde der Abschwung von drei Faktoren: Wie lange die gegenwärtig Beschränkungen anhalten werden, wie effektiv und zugänglich die Unterstützungsmechanismen für Unternehmen und Bürger sind, und wie stark die Wirtschaft während der Krise in Mitleidenschaft gezogen wird und sich erholen kann. Die Hoffnungen liegen darauf, dass sich die Situation on der zweiten Jahreshälfte oder im nächsten Jahr verbessert, sagte der Zentralbankchef

Kazaks räumte ein, dass die Erholung in verschiedenen Geschäftsbereichen unterschiedlich ausfallen würde. So gebe es Branchen, die von der Krise nur sehr wenig betroffen sind, während andere Sektoren sehr stark betroffen sind. Anders als in der letzten Krise, als der Finanzsektor Teil des Problems war, seien Banken ein  Teil der Lösung und bereits Unterstützungsmaßnahmen eingeführt, sagte er.