Estland

Liebe Freunde! Ein Gutes Neues Jahr!

19.01.2021

Die lange Ferienzeit gab uns allen reichlich Gelegenheit dazu, Zeit mit unserer Familie und Lieben zu verbringen und unsere Akkus wieder aufzuladen. Sicherlich sind Sie zu einem schönen neuen Anfang gekommen, haben Zeit gehabt, in die Zukunft zu schauen und Pläne zu machen.

Es gibt ausreichend Gründe, weiterhin eine aktive Rolle auf Seiten Deutschlands zu übernehmen, da Estland unter den dortigen Unternehmen einen sehr guten Ruf genießt. Dies bestätigen die Ergebnisse einer Studie in 16 mittel- und osteuropäischen Ländern, welche die AHK am Ende letzten Jahres durchgeführt hat. Deutsche Investoren bewerteten die wirtschaftlichen und geschäftlichen Aspekte der Länder in Mittel- und Osteuropa und wurden darüber hinaus gefragt, ihre bevorzugten Geschäftsziele anzugeben. Estland hat zum zweiten Mal in Folge die meisten Punkte in dieser Kategorie erzielt und ist damit nach wie vor die beliebteste Geschäftsdestination unter den deutschen Investoren.
 
Wir möchten auch in diesem Jahr unseren Mitgliedern in Estland spannende Aktivitäten anbieten. Deshalb werden wir sowohl mit traditionellen Tätigkeiten als auch mit neuen Initiativen fortfahren. Aufgrund der aktuellen Umstände werden wir uns im ersten Halbjahr online treffen, was uns aber auch neue Möglichkeiten bietet. Auch in Deutschland hat es an die Situation angepasste Veränderungen gegeben und die Bereitschaft deutscher Unternehmer Online zu kommunizieren, hat zugenommen. Dies wurde beispielsweise durch die Umwandlung von Kontaktreisen, die im vergangenen Jahr in Zusammenarbeit mit EAS geplant wurden, in virtuelle B2B-Meetings deutlich. Auch in diesem Jahr werden wir wieder virtuelle B2B-Meetings organisieren.
Augenscheinlich ermöglicht die gegenwärtige Situation eine gute Gelegenheit, sich gründlicher als üblich auf einen Eintritt in den deutschen Markt vorzubereiten. Überprüfen Sie deshalb gerne Ihre Angebote und Produktoptionen und machen Sie sich mit den Besonderheiten des Marktes vertraut, etc. Das Interesse estnischer Unternehmen am deutschen Markt wurde unter anderem durch die Popularität der Nutzung externer Expertendienste deutlich, welche bereits im vergangenen Jahr endeten, für welche die Nachfrage deutlich größer als erwartet war.

Wir werden auch weiterhin verschiedene Webinare organisieren. Das erste findet bereits vom 27. bis zum 28. Januar zum Thema "Neue Werkstoffe" statt. Dieses Webinar ist in englischer Sprache und für Teilnehmer kostenlos. Es ist möglich, sich noch heute HIER für das Webinar zu registrieren. Darüber hinaus werden auch wieder thematische Roundtables stattfinden.  Wir bieten Interessenten weiterhin 100 deutsche Firmenadressen kostenlos, um einen ersten Geschäftskontakt zu erstellen. Wir helfen Ihnen, Ihre deutschsprachige Website zu überprüfen und stehen Ihnen auch durch weitere unserer Dienstleistungen zur Seite.

In Deutschland wird weiterhin sowohl in die Digitalisierung als auch in die Automatisierung investiert. Dies sind Bereiche, in denen die estnischen Unternehmen den deutschen ihr Know-How anbieten können. Am 2.-5. März 2021 findet ein Digital Matchmaking für die IT-Unternehmen statt. Im Juni steht die Veranstaltung: 2. German-Baltic Digital Summit in München auf dem Plan. Hoffentlich können wir bis dahin auch schon wieder reisen und in München potentielle Kooperationspartner treffen.   
 
Die Messen in Deutschland haben sich der neuen Situation angepasst und finden im ersten Halbjahr zumeist virtuell oder als Hybridmessen statt. Wir helfen den hiesigen Unternehmen sich in den neuen Formaten sowie Teilnahmebedingungen der Messen zurechtzufinden.

Die von unseren Mitgliedern beliebten AHK Monthly Luncheons werden weiter fortgeführt. Im ersten Halbjahr werden sie wohl virtuell stattfinden müssen; später hoffentlich dann wieder im altbewährten Format. Neu wird sein, dass wir mehr über die Tätigkeiten in Richtung Deutschland sowie lettischer und litauischer Unternehmen erfahren wollen und uns dafür mit Geschäftsführern aus den baltischen Ländern und Deutschland virtuell zum Morgenkaffee treffen werden.
 
Darüber hinaus lohnt es sich immer auf unsere traditionellen Ausflüge zu achten. Sobald es zu Lockerungen kommt, setzen wir unsere Betriebsbesichtigungen in Tartu, Narva, Pärnu und Saaremaa fort. Auch die Reisen nach Deutschland stehen zu den folgenden Themen im Plan: Automotive Industry nach Bayern, Logistik und Transport nach Hamburg, Industrie 4.0 nach Nordrhein-Westfalen sowie IT und Digitalisierung nach Baden-Württemberg.
Unsere traditionellen geselligen Veranstaltungen, welche man am Rande auch mit dem Geschäftsleben verknüpft, wie Segeln, Weindegustationen, Spargelessen oder Abendessen zum Martinstag werden auch in diesem Jahr stattfinden. Einen festen Platz in unserem Veranstaltungskalender hat auch das außergewöhnlich populäre Oktoberfest am 8. Oktober in der Saku Suurhall.
 
Eine gute Möglichkeit immer über unsere Vorhaben auf den letzten Stand zu sein, bietet unsere AHK-App

Zusammengefasst: Wir werden ein aktives und ich glaube, auch für uns alle ein erfolgreiches Jahr haben. Hiermit rufe ich Sie, liebe Freunde, zur Teilnahme an unseren AHK-Aktivitäten und zum Mitdenken, wie wir gemeinsam dem Erfolg unserer jetzigen und künftiger Mitglieder und der AHK beitragen könnten, auf.  

Es ist nichts Neues – ich werde es jedoch nochmals betonen – die Türen der AHK stehen für Sie immer offen! Herzlich willkommen und bis bald!

Deutsch-Baltische Handelskammer (AHK) Team Büro Estland