Plastiktüten? Nein, Danke! Der deutsche Discounter Lidl hat als erste der großen Einzelhandelsketten in Litauen keine Einweg-Plastiktüten mehr im Angebot.
Kunden bekommen an der Kasse stattdessen Einkaufstaschen aus Papier oder wiederverwendbare Tragetüten angeboten. Mit der Maßnahme können nach Schätzungen des Unternehmens jedes Jahr um mehr als 90 Tonnen Plastikmüll eingespart werden. Andere Einzelhändler in Litauen haben einem Bericht der Agentur BNS zufolge ähnliche Pläne oder wollen umweltfreundlichere Alternativen zur Plastiktüte einführen.
Lidl hatte im Juni 2016 den Markteinstieg in Litauen vollzogen - und betrieb Ende 2019 landesweit 47 Geschäfte und ein Warenlager in der zweitgrößten Stadt Kaunas. Die Discountkette ist Teil der in Neckarsulm ansässigen Schwarz-Gruppe, die der umsatzstärkste Lebensmitteleinzelhändler in Europa ist. Lidl verfügt über mehr als 10.000 Geschäfte in 29 europäischen Ländern.