Litauens Außenhandel hat in der EU bislang die größte Dynamik in 2017 gezeigt. In den ersten neun Monaten des Jahres stiegen die Exporte und Importe des Baltenstaats nach Angaben von Eurostat um jeweils 17 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum an. Bei Einfuhren von 19,2 Milliarden Euro und Ausfuhren von 21,1 Milliarden Euro belief sich das Außenhandelsdefizit in den ersten drei Quartalen auf 1,9 Milliarden Euro.
Überdurchschnittlich entwickelte sich auch der Außenhandel der beiden anderen baltischen Staaten: In Estland stiegen die Exporte gegenüber dem ersten neun Monaten von 2016 um 8 Prozent auf 9,5 Milliarden Euro, in Lettland um 11 Prozent auf 8,8 Milliarden Euro. Die Importe erhöhten sich um 10 Prozent (Estland) und 17 Prozent (Lettland) auf 11 Milliarden Euro, wodurch das Außenhandelssaldo negativ ausfällt.
Besonders gefragt waren Waren aus den baltischen Staaten in Ländern außerhalb der Europäischen Union. Umgekehrt importierten sie hauptsächlich Produkte aus anderen EU-Mitgliedsstaten.