Der Vorschlag der Europäischen Kommission, die Treibhausgasemissionen in Europa bis 2030 um 55 Prozent zu reduzieren, sei ein ehrgeiziges Ziel, das für Litauen erreichbar sei, sagte Premierminister Saulius Skvernelis am Mittwoch.
"Wir haben diese Frage noch nicht grundsätzlich in einer Kabinettssitzung diskutiert, nur zögerlich. Wenn wir das Thema während einer Sitzung diskutieren sollten, wird diese Entscheidung öffentlich gemacht", sagte Skvernelis auf einer Pressekonferenz. "Das Ziel ist ehrgeizig und, wie ich glaube, auch für Litauen erreichbar", fügte er hinzu. In ihrer ersten Jahresansprache zur Lage der Europäischen Union sagte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, dass die Kommission vorschlagen werde, die Emissionen in Europa bis 2030 um 55 Prozent zu reduzieren, um auf den klimatischen Notstand zu reagieren. "Ich erkenne an, dass dieser Anstieg von 40 auf 55 (Prozent) für einige zu viel und für andere nicht genug ist", sagte die Präsidentin. "Aber für uns ist das Ziel für 2030 ehrgeizig, erreichbar und vorteilhaft für Europa", fügte sie hinzu. Die Staats- und Regierungschefs der EU werden versuchen, sich auf ihrem Gipfel im Oktober auf das Ziel zu einigen. Es müsste dann vom Europäischen Parlament gebilligt werden, wo sich eine Mehrheit der Europaabgeordneten ein ehrgeizigeres Ziel wünscht.
Quelle: Delfi.en