Estland

Standard & Poor's bestätigt Rating für Estland

21.12.2018

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Kreditwürdigkeit von Estland für langfristige Verbindlichkeiten mit der Note „AA-“ bestätigt. Auch das Rating für kurzfristige Verbindlichkeiten wurde bestätigt - es wird weiterhin mit der Note "A-1 +" eingestuft. Der Ausblick bleibe „stabil", wie die Agentur im Dezember mitteilte.

"Der stabile Ausblick spiegelt das Gleichgewicht zwischen dem erwiesenermaßen umsichtigen Haushaltsmanagement in Estland und den soliden Wachstumsaussichten wider, gegenüber dem niedrigeren Pro-Kopf-BIP im Vergleich zu anderen mit AA bewerteten Staaten", erklärte S&P in einer Mitteilung.

Die Ratingagentur prognostiziert, dass das Wirtschaftswachstum gegenüber dem hohen Niveau von 2017 zurückgehen werden. Dennoch werde es in den nächsten drei Jahren bei knapp 3 Prozent liegen. Der Wachstumsausblick von Estland als kleine, offene Volkswirtschaft wird von den Entwicklungen der wichtigsten Exportpartner in der Eurozone und in Skandinavien abhängen.

Das "AA"-Rating ist die höchste Bewertung, die Estland von einer internationalen Ratingagentur zugewiesen wird. Neben S&P stuft seit kurzem auch Fitch die Bewertung der Bonität des Baltenstaats mit "AA" ein.