Die baltischen Staaten haben einer US-Studie zufolge die wettbewerbsfähigsten Steuersysteme unter allen Mitgliedsländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD).
In der Erhebung der Denkfabrik "Tax Foundation" belegt Estland zum sechsten Mal in Folge den ersten Platz, das benachbarte Lettland und Litauen folgen dicht dahinter auf Platz 3 und 4. Dazwischen liegt nur Neuseeland. Deutschland belegt unter den 36 OECD-Mitgliedern den 16. Platz.
Die baltischen Staaten punkten dabei besonders bei der Unternehmenssteuer - sie liegen dabei auf den ersten drei Plätzen. In Estland und Lettland sind reinvestierte Gewinne steuerfrei, nur bei einer Ausschüttung fallen Steuern an. In Litauen liegt der Körperschaftsteuersatz bei 15 Prozent - und damit deutlich unter dem OECD-Durchschnitt von 23,6 Prozent.
Estland gehört seit 2010 der OECD an, Lettland war im Juni 2016 aufgenommen worden. Litauen trat als 36. und bislang letztes Mitglied im Juli 2018 dem Industrieländerverbund bei.
Hier gelangen Sie zur Tax Foundation Analyse.