Estland

Telekom investiert 10 Millionen Dollar in estnisches StartUp

01.11.2018

Die Investment-Gruppe der Deutschen Telekom investiert 10 Millionen Dollar in das estnische StartUp Pipedrive. Damit soll die auf Kundenbeziehungen von Unternehmen spezialisierte Vertriebssoftware-Firma beim Wachstum unterstützt werden, wie die Deutsche Telekom Capital Partners (DTCP) im Oktober mitteilten.

Pipedrive wurde 2010 gegründet und hat inzwischen gut 75.000 Kunden, davon mehr als 3000 in Deutschland. Neben Firmensitzen in Tallinn und New York betreibt das StartUp ein Rechenzentrum in Frankfurt am Main, wo die Daten der europäischen Kunden gespeichert werden.

Mit der Kapitalspritze von DTCP soll unter anderem das Wachstum in Deutschland vorangetrieben werden. „Deutschland ist ein Ort, an dem Menschen nach Perfektion und starken Lösungen streben“, sagte Timo Rein, Mitgründer und Geschäftsführer von Pipedrive, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ).

Das von Pipedrive entwickelte Vertriebsmanagement-Tool soll komplizierte und langwierige Vertriebsprozesse vereinfachen. Im Vergleich zu den Systemen der Mitbewerber SAP oder Salesforce konzentriert sich das StartUp bei der Funktionalität auf das Wesentliche und hat vor allem kleine und mittlere Unternehmen im Blick, schreibt die FAZ.

Mit der DTCP-Finanzierung hat Pipedrive in seiner jüngsten Finanzierungsrunde insgesamt 60 Millionen Dollar eingesammelt. Insgesamt haben Risikokapitalgeber bislang 90 Millionen Dollar in das StartUp aus Estland investiert.