Weihnachtszeit ist Geschenkezeit - auch in den baltischen Staaten. 96 Prozent aller Einwohner in Lettland und 95 Prozent in Litauen wollen in diesem Jahr Weihnachtsgeschenke kaufen. Dies ergab eine Umfrage des Swedbank-Instituts für Finanzen in den beiden Ländern.
In Lettland wollen dabei gut ein Drittel der Befragten (36 Prozent) bis zu 60 Euro für ihre Präsente ausgeben, 20 Prozent planen Geschenke im Wert von 61 bis 100 Euro einzukaufen. Umgekehrt ist das Verhältnis in Litauen: 36 Prozent der Befragten haben dort ein Weihnachtsbudget von 61 bis 100 Euro, ein Viertel (25 Prozent) von 31 bis 60 Euro.
Tiefer in die Geldbörse greifen und zwischen 101 und 200 Euro ausgeben wollen in Lettland 10 Prozent und in Litauen 14 Prozent. Zunehmend mehr Verbraucher wollen dabei in beiden Ländern ihre Geschenke im Internet erwerben.
Für die Umfrage wurde in Lettland im Oktober 700 Personen im Alter zwischen 15 und 74 Jahren befragt, in Litauen waren es 1005 Personen.