Deutschland hat seine neue Regierung entschieden! Für die nächsten vier Jahre wird Deutschland von einer Koalition aus SPD, den Grünen und FDP regiert.
Die Deutsch-Baltische Handelskammer begrüßt die neue Regierung herzlich und gratuliert dem designierten neuen Bundeskanzler Olaf Scholz!
Wir alle sind gespannt auf die Entwicklungen unter der neuen Regierung, auch im Zusammenhang mit dem neu geschaffenen Ministerium für Bauen und Wohnen. Gemäß dem Motto des Koalitionsvertrages "Mehr Fortschritt wagen" werden wir sicher sehr interessante neue Entwicklungen in den Bereichen Klimawandel und Klimapolitik, aber auch bei sozialen Themen wie Mindestlohn und steigenden Wohnungspreisen erleben.
Die Eingliederung des immens wichtigen Klimaressorts in das mächtige Wirtschaftsministerium ist ein großer und entscheidender Schritt, um die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts anzugehen und das Ziel zu erreichen, Wohlstand und Klimaschutz in Einklang zu bringen. Die Auslagerung des Klimareferats in ein anderes Ministerium bei gleichzeitigem Fortbestand des Umweltministeriums ist ein klares Signal für die Prioritäten der neuen Regierung.
Deutschland wird auch unter der neuen Regierung ein starker Verbündeter der EU und der UN-Werte sein und seiner Linie in außen- und sicherheitspolitischen Fragen treu bleiben.
In der Woche ab dem 6. Dezember wird der Bundestag voraussichtlich Olaf Scholz zum neuen Bundeskanzler wählen und die neue Regierung wird ihre Arbeit aufnehmen.
Quellen: sueddeutsche.de / deutschland.de