Die Deutsch-Baltische Handelskammer (AHK) ist stolz darauf einer der neun Projektpartner des Erasmus-Plus-Sector-Skills-Alliances-Projekts „Skills for Baltic Wood Industry – European Quality in Vocational Education and Training”, kurz „Skilled-Up“, zu sein!
17 Personen haben erfolgreich das „Skilled-Up“-Programm für First-Level-Managers im Wood-Processing-Sector-2019/2020 bei der Berufsschule Võru (Estland) abgeschlossen. Dabei haben sie Puppenhäuser angefertigt, die an vier verschiedene Kindergärten verschenkt werden. Das Programm erhielt von den Teilnehmern eine sehr positive Bewertung. Sie gaben dem Programm hinsichtlich des Kriteriums, ob es ihre Erwartungen erfüllen konnte, 4,67 von 5 möglichen Punkten. Die Teilnehmer bestätigten auch die große Bedeutung des Ausbildungsprogramms für ihre Berufskarriere hat und sagten, dass die gewonnene Erfahrungen und Kenntnisse auch positiv von ihren jetzigen Arbeitgebern bewertet werden.