Lettland
Wirtschaft

Zementhersteller baut Werk in Lettland aus

04.02.2021

Der Zementhersteller Schwenk Latvija plant, 34 Mio. € in sein lettisches Werk zu investieren.

Das lettische Tochterunternehmen des deutschen Zementherstellers Schwenk plant 34 Millionen Euro in das Werk im westlettischen Broceni zu investieren, wie Unternehmensvertreter der Nachrichtenagentur LETA mitteilten.

Die Investition soll in den Bau einer Zementmühle und eines Mehrkammernsilos fließen, welche bei der Zementproduktion weniger Energie benötigen und damit umweltfreundlicher produzieren werden. Zudem werden die neuen Werkanlagen die Produktpalette erweitern, was die Exporte des Werkes in die Nachbarländer steigern wird.

Die neue Zementmühle wird bis zu 170 Tonnen produzieren und die alte, Energie-ineffizientere ersetzen. Das 60-Meter-hohe Mehrkammernsilo wird 12.500 Tonnen Zement verschiedener Sorten lagern können. Seit dem Bau des Werkes ist es die größte Investition in den Standort Broceni.

2019 erwarb die deutsche Schwenk-Gruppe 340 Millionen Euro an Vermögenswerten in Nordeuropa, u.a. 38 % an Cemex aus Lettland, um ihr Geschäft vor Ort zu erweitern. Darunter wurden in Lettland folgende Wirtschaftsgüter erworben:

  • Sechs Betonwerke
  • Sechs Steinbrüche (zwei für industrielle Materialien, vier für Zementrohstoffe)
  • Ein Hafen- und ein Landterminal

2019 erwirtschaftete Schwenk Latvija einen Umsatz von ca. 94,5 Millionen Euro und einen Gewinn von ca. 36,4 Millionen Euro. Für 2020 hat das Unternehmen seine Ergebnisse noch nicht veröffentlicht.

 

Quelle: LETA

Related News

17.02.2021
Lettland
Wirtschaft

airBaltic und Lufthansa einigen sich auf Codeshare-Flüge

21.01.2021
Lettland
Infrastruktur
Wirtschaft

Laflora plant, 120 Mio. € in Windpark zu investieren

19.01.2021
Lettland
Wirtschaft

Forstverwalter Latvijas Valsts Mezi setzt für 2021 als Gewinnziel 38,7 Mio. €

Top-Thema
Top
16.12.2020
Lettland

Lettische Forstwirtschaft: Lagebericht der letzten 10 Monate